Humankapital, Sozialkapital, intellektuelles Kapital oder Humanvermögen. Begriffe, die alle auf einer zentralen Grunderkenntnis aufbauen: Bildung und Erfahrung von Menschen ist wirtschaftlich langfristig ertragreicher als Investitionen in „physisches Kapital“ wie Geld oder Sachwerte.
Lesen Sie mehr in meinem Artikel in EDITION – Ausgabe 2 / 2012 auf den Seiten 130 und 131 ( hier downloadbar als pdf.Datei ).
Das komplette Magazin finden Sie hier.
Stimme 100% zu. Nur die richtigen Mitarbeiter schaffen den Wettbewerbsvorteil. Die richtigen Mitarbeiter muss man vielfach selbst ausbilden-fortbilden.