Meine
RxR Online-Sprechstunde Aufsichtsrat und Beirat
als Online-Webinar auf Eventbrite
https://www.eventbrite.com/cc/rxr-online-sprechstunde-aufsichtsrat-und-beirat-2422789
Liebe Grüße aus der Landeshauptstadt Stuttgart
Rudolf X. Ruter
Meine
RxR Online-Sprechstunde Aufsichtsrat und Beirat
als Online-Webinar auf Eventbrite
https://www.eventbrite.com/cc/rxr-online-sprechstunde-aufsichtsrat-und-beirat-2422789
Liebe Grüße aus der Landeshauptstadt Stuttgart
Rudolf X. Ruter
„Denn wer ist unter euch, der einen Turm bauen will und setzt sich nicht zuvor hin und überschlägt die Kosten, ob er genug habe, um es auszuführen? Damit nicht, wenn er den Grund gelegt hat und kann es nicht ausführen, alle, die es sehen, anfangen, über ihn zu spotten, und sagen: Dieser Mensch hat angefangen zu bauen und kann es nicht ausführen“.
Sehen Sie auch mein Buch
Tugenden eines ehrbaren Aufsichtsrats
Nachhaltigkeit ist spätestens jetzt Chefsache
.
.
.
.
.
.
Ist Nachhaltigkeit Chefsache? Auf jeden Fall! Immer mehr InvestorInnen und UnternehmerInnen sind sich ihrer Verantwortung für Nachhaltigkeit bewusst. Nicht nur Larry Fink von Blackrock.
Die Pandemie hat uns deutlich gemacht, dass wir uns intensiver mit dem Klimawandel auseinandersetzen müssen. Und wir sollten uns vor Augen führen, inwiefern er unser Leben zukünftig verändern wird und dementsprechend handeln.
Lesen Sie meinen Artikel auf unternehmer.de auf Seite https://unternehmer.de/management-people-skills/272798-nachhaltigkeit-chefsache
Schon über 14.000 Leser sind überzeugt! Jede Woche über spannende Artikel rund um Kundengewinnung, Marketing, PR und Führung. Bequem per Mail & jederzeit abbestellbar und mit dauerhaft kostenlosen Zugriff auf das gesamte ePaper-Archiv seit 2008.
Das Buch „Grundsätze nachhaltiger Unternehmensführung“ ist immer noch aktuell
Kennen Sie meinen aktuellen Blog-Beitrag zum Thema:
Aufsichtsrat und Ethical Due Diligence
Sehen Sie hier…………………https://blog.brainloop.com/de-de/aufsichtsrat-und-ethical-due-diligence
Brainloop ist der führende Anbieter Cloud-basierter Lösungen für die sichere Zusammenarbeit an vertraulichen Dokumenten – insbesondere für den Aufsichtsrat.
.
Als einziger Lösungsanbieter speichert Brainloop die Daten ausschließlich in lokalen Rechenzentren in Deutschland, Österreich, der Schweiz und anderen europäischen Ländern. Oder im unternehmenseigenen Rechenzentrum – Administrator- und Provider-Shielding inklusive!
Diesen Blog sollten Sie abonnieren. Dann erhalten Sie regelmäßig spannende Artikel zu folgenden Themen:
27.07.2017 Der Weg zum Aufsichtsratsmandat
14.03.2018 Nachhaltigkeit: Berichterstattung und Prüfungspflicht des Aufsichtsrats
15.06.2018 Wer ist für Nachhaltigkeit im Unternehmen verantwortlich
29.10.2018 Verantwortung für nachhaltige Unternehmensführung
27.02.2019 Ehrbarkeit und Tugenden eines Aufsichtsrats
Der Compliance Channel ist ein einzigartiger Web-TV-Kanal, der auf die Kombination von fachlich hochwertigen Inhalten und multimedialen Formaten im Themenspektrum Ethik und Compliance setzt.
Sehen Sie meine Beiträge als Ethics & Compliance Leader zum Thema
z.B.
Nachhaltigkeit ohne Compliance ist nicht glaubwürdig
oder
Jeder muss Vertrauen haben und Vertrauen geben
oder
Für mehr Unabhängigkeit und Narrenfreiheit in Aufsichtsräten
unter
Lesen Sie mein Interview in der Edition Green, Nummer 20 vom Mai 2017, im Magazin DER BÖRSIANER auf den Seiten 44 bis 46 (siehe pdf.Datei Der_Börsianer Ausgabe Green Nummer 20 Mai 2017 Der Fisch glänzt vom Kopf (2017-05-31) oder https://issuu.com/wfm-db/docs/derboersianer_e-paper_20.ausgabe ).
In der Ausgabe 02/Sommer 2014 des BEST PRACTICE Magazin INSIGHT aus dem Technokomtakte Verlag, Wien, Österreich, von Dr. Harald Thurnher (e-mail s.thurnher@technokontakte.at) erschien auf den Seite 14 und 15 mein Artikel zum Thema
Die gesellschaftliche Aufgabe von Unternehmen besteht darin, Wertschöpfungsprozesse im Sinne eines individuellen und gemeinsamen verantwortlichen Handelns zu organisieren. Neben Regeln und Normen für Manager können Grundsätze nachhaltiger Unternehmensführung nur helfen im Sinne einer Chancenverbesserung für ein erfolgreiches Management.
Lesen Sie mehr in meinem Artikel>>>>>>>>>>>Nachhaltige Unternehmensführung – Ruter – INSIGHT 2014
Viel Spass beim Lesen.
.
Dieser Blog ist eine schöne Fundgrube für Lesefutter von zahlreichen bekannten Autoren. Mein Gesicht finden Sie hier: http://www.gesichter-der-nachhaltigkeit.de/gesichter/rudolf-x-ruter
Das dazugehörige Buch „Gesichter der Nachhaltigkeit“ finden Sie hier:
und meinen Artikel mit dem Thema ” Der Aufsichtsrat und Nachhaltige Unternehmensführung” finden Sie auf den Seiten 277 ff oder hier Ruter als pdf.Datei. Sämtliche Quellen und Literaturangaben zu meinem Artikel sind hinten im Buch im Literatur- und Quellenverzeichnis zu finden (es ist kein vordergründig wissenschaftliches Buch). Zudem gibt es eine ausführliche Linkliste in dem Buch.
Heute möchte ich Sie auf das im November 2012 erscheinende Buch hinweisen
Gesichter der Nachhaltigkeit
Herausgegeben von
Alexandra Hildebrandt
und Hauke Schwiezer
21 x 21 cm, Hardcover
440 Seiten
abcverlag Heidelberg
ISBN 978-3-938833-57-5
34,99 Euro
Bestelladresse:
gdn@abcverlag.info
Zahlreiche Autoren haben daran mitgewirkt – vgl. Postkarte
Meinen Artikel mit dem Thema “ Der Aufsichtsrat und Nachhaltige Unternehmensführung“ finden Sie auf den Seiten 277 ff oder hier Ruter als pdf.Datei. Sämtliche Quellen und Literarturangaben zu meinem Artikel sind hinten im Buch im Literatur- und Quellenverzeichnis zu finden (es ist kein vordergründig wissenschaftliches Buch). Zudem gibt es eine ausführliche Linkliste in dem Buch.
Die Illustrationen im Buch stammen von Kitty Kahane, Künstlerin, Buchillustratorin, Designerin und Malerin und Briefmarkendesignerin
Gefällt Ihnen das Buch ?
Das Expertenteam des Arbeitskreis »Nachhaltige Unternehmensführung der Schmalenbach-Gesellschaft für Betriebswirtschaft e.V.“ unter der Leitung von Edeltraud Günther und Rudolf X. Ruter stellen ihr Buch vor
Grundsätze nachhaltiger Unternehmensführung
Erfolg durch verantwortungsvolles Management
Herausgegeben von Prof. Dr. Edeltraud Günther und Rudolf X. Ruter
im Namen des Arbeitskreis »Nachhaltige Unternehmensführung der Schmalenbach-Gesellschaft für Betriebswirtschaft
(Siehe auch meine Kolumne auf CFOworld http://www.cfoworld.de/grundsaetze-der-unternehmensfuehrung)
Mit Beiträgen von Prof. Dr. Alexander Bassen, Hans-Martin Buhlmann, Joachim Ganse, Prof. Dr. Stephan Grüninger, Prof. Dr. Edeltraud Günther, Prof. Dr. André Habisch, Volker Hampel, Caspar von Hauenschild, Prof. Dr. Dr. Ulrich Hemel, Dr. Thomas Jostmann, Philipp Killius, Helge Klapper, Prof. Dr. h.c. Matt hias Kleinert, Prof. Dr. Marcus Labbé, Jörg Rabe von Pappenheim, Ramona Rieckhof, Rudolf X. Ruter, Wolfgang Scheunemann, Prof. Dr. Joachim Schwalbach, Rosely Schweizer, Dr. jur. Axel Smend, Andreas Streubig, Prof. Dr. Andreas Suchanek
2012, ca. 290 Seiten, mit zahlreichen Abbildungen
aus dem Erich Schmidt Verlag
Weitere Informationen finden Sie hier – pdf.Datei
Das Buch bietet Ihnen zehn prägnante und praxisorientierte Grundsätze für das wirksame Einbinden der Nachhaltigkeit in unternehmerische Entscheidungsprozesse, u. a.:
> Realisiere Werteorientierung und investiere in Vertrauenswürdigkeit
> Lebe die Tugend des Führens und kommuniziere glaubwürdig
> Wähle eine unabhängige und kompetente Aufsicht
> Schaffe neue Arbeitswelten und gehe sorgsam mit Ressourcen um
> Nimm Risiken wahr und betreibe Störfall-Management
> Achte auf transparente Nachhaltigkeitsberichterstattung
Ihr Leitfaden für eine nachhaltige Führungskultur und Unternehmenspraxis!
Die Buchvorstellung fand am 26. und 27. September statt anlässlich
des 66. Deutsche Betriebswirtschafter-Tag am 26./27.09. in Düsseldorf. Herausragende Persönlichkeiten aus Wirtschaftspraxis und -wissenschaft haben hierfür bereits ihre Mitwirkung zugesagt:
© 2023 Rudolf X. Ruter
Theme von Anders Norén — Hoch ↑