Schlagwort: Geburtstag

Früher wurden Pantoffeln zum Geburtstag getragen

 

 

 

Herzlichen Dank für alle guten guten Wünsche zu meinem Geburtstag, die ich alle sehr gerne annehme.

 

Jede Nachricht und jede Aufmerksamkeit zu meinem Geburtstag war ein besonderer Lichtblick, der mir Freude und Wärme geschenkt hat. Es sind oft die kleinen Gesten, die das Leben bereichern und die Bedeutung von Verbindungen bewusst machen.

 

Mögen sich all die guten Wünsche auf wunderbare Weise vervielfachen und zum Absender zurückkehren.

 

Ich wünsche allen eine besinnliche Weihnachtszeit voller Freude, Ruhe und schöner Momente.

Möge das neue Jahr uns alle mit Glück,
Gesundheit und Zuversicht beschenken

und wir uns bald persönlich wieder begegnen und bis dahin unseren Hoffnungsfaden nicht verlieren.

 

Rudolf X. Ruter
+49 175 2433 028

 

Noch etwas für die Seele von Erich Kästner

 

 

Ein alter Mann geht vorüber

Ich war einmal ein Kind. Genau wie ihr.
Ich war ein Mann. Und jetzt bin ich ein Greis.
Die Zeit verging. Ich bin noch immer hier
Und möchte gern vergessen, was ich weiß.
Ich war ein Kind. Ein Mann. Nun bin ich mürbe.
Wer lange lebt, hat eines Tags genug.
Ich hätte nichts dagegen, wenn ich stürbe.
Ich bin so müde. Andre nennen’s klug.

Ach, ich sah manches Stück im Welttheater.
Ich war einmal ein Kind, wie ihr es seid.
Ich war einmal ein Mann. Ein Freund. Ein Vater.
Und meistens war es schade um die Zeit…
Ich könnte euch verschiedenes erzählen,
Was nicht in euren Lesebüchern steht.
Geschichten, welche im Geschichtsbuch fehlen,
Sind immer die, um die sich alles dreht.
Wir hatten Krieg. Wir sahen, wie er war.
Wir litten Not und sah’n, wie sie entstand.
Die großen Lügen wurden offenbar.
Ich hab‘ ein paar der Lügner gut gekannt.

Ja, ich sah manches Stück im Welttheater.
Ums Eintrittsgeld tut’s mir noch heute leid.
Ich war ein Kind. Ein Mann. Ein Freund. Ein Vater.
Und meistens war es schade um die Zeit…

Wir hofften. Doch die Hoffnung war vermessen.
Und die Vernunft blieb wie ein Stern entfernt.
Die nach uns kamen, hatten schnell vergessen.
Die nach uns kamen, hatten nichts gelernt.
Sie hatten Krieg. Sie sahen, wie er war.
Sie litten Not und sah’n, wie sie entstand.
Die großen Lügen wurden offenbar.
Die großen Lügen werden nie erkannt.

Und nun kommt ihr. Ich kann euch nichts vererben:
Macht, was ihr wollt. Doch merkt euch dieses Wort:
Vernunft muß sich ein jeder selbst erwerben,
Und nur die Dummheit pflanzt sich gratis fort.
Die Welt besteht aus Neid. Und Streit. Und Leid.
Und meistens ist es schade um die Zeit.

Erich Kästner

Alles Gute zum Geburtstag

„Werde nicht alt, egal wie lange du lebst.
Höre nie auf, wie neugierige Kinder vor dem Großen Geheimnis zu stehen,
in das wir hineingeboren wurden.“

 

 

Mit diesen Worten von Albert Einstein (1879-1955), schweizerisch-US-amerikanischer theoretischer Physiker deutscher Herkunft,

wünsche ich zum Geburtstag von Herzen alles Gute, Gesundheit, ewige Neugierde und nie endende Jugend

und vor allem Kraft, Leidenschaften zu leben.

Denn das Leben ist zu kurz, um nicht mit ganzem Herzen zu lieben und zu leben. Möge das Herz stets von Leidenschaft erfüllt sein, denn sie ist das Feuer, das das Leben so kostbar macht. Mit jedem weiteren Jahr, das auf dieser Erde verbracht wird, reift man wie ein guter Wein und entwickelt sich zu einem einzigartigen Geschmack. Das Alter sollte niemals die Leidenschaften dämpfen, sondern es als eine Chance betrachten, sich noch tiefer in die Dinge zu vertiefen, die wichtig sind. Möge das Leben von der Begeisterung für das Neue und das Bekannte erfüllt sein, und mögen die Jahre nur dazu dienen, die Leidenschaften zu vertiefen und die Seele zu bereichern.

 

«Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig.»

 

 

 

Das Geständnis von Albert Einstein verdeutlicht zwei Besonderheiten der menschlichen Neugier: einerseits der enge Bezug zu unseren Emotionen und Gefühlen und andererseits die generelle Offenheit der Neugier.

 

„Eine Person mit Leidenschaft ist besser als vierzig Menschen, die nur interessiert sind.“

E. M. Forster (1879-1970), britischer Autor

 

 

Es macht Spaß, das Leben zu genießen

„Es macht doch Spaß das Leben zu genießen, genau in diesem Moment, wo es passiert. Nicht morgen oder übermorgen, sondern gerade jetzt“.

 

Mit diesen Worten von Dieter Jürgen „Didi“ Hallervorden (* 5. September 1935 in Dessau) deutscher Komiker, Kabarettist, Schauspieler, Sänger, Synchronsprecher, Moderator und Theaterleiter, wünsche ich zum Geburtstag von Herzen alles Gute, Gesundheit und vor allem Spaß beim Leben in diesen außergewöhnlichen Zeiten.

 

 

PS

 

Und gönnen Sie sich ab und zu auch mal „eine Flasche Pommes frites“

 

 

„Du bist so jung wie Deine Zuversicht“

„Du bist so jung wie Deine Zuversicht -Jugend ist nicht ein Lebensabschnitt, sie ist ein Geisteszustand.“

 

Mit diesen Worten von  Albert Schweitzer (1875 – 1965) wünsche ich zum Geburtstag von Herzen alles Gute, Gesundheit und vor allem Zuversicht in diesen außergewöhnlichen Zeiten.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Hier ist komplette Text „Du bist so jung wie Deine Zuversicht“ von Albert Schweitzer (1875 – 1965)

Du bist so jung wie Deine Zuversicht –

Jugend ist nicht ein Lebensabschnitt,

sie ist ein Geisteszustand.

 

Sie ist Schwung des Willens,

Regsamkeit der Phantasie, Stärke der Gefühle,

Sieg des Mutes über die Feigheit,

Triumph der Abenteuerlust über die Trägheit.

 

Niemand wird alt, weil er eine Anzahl Jahre

hinter sich gebracht hat. Man wird nur alt,

wenn man seinen Idealen Lebewohl sagt.

Mit den Jahren runzelt die Haut,

mit dem Verzicht auf Begeisterung

aber runzelt die Seele.

 

Sorgen, Zweifel, Mangel an Selbstvertrauen,

Angst und Hoffnungslosigkeit,

das sind die langen, langen Jahre,

die das Haupt zur Erde ziehen

und den aufrechten Geist in den Staub beugen.

 

Ob siebzig oder siebzehn,

im Herzen eines jeden Menschen wohnt

die Sehnsucht nach dem Wunderbaren,

das erhebende Staunen beim Anblick

der ewigen Sterne und der ewigen Gedanken

und Dinge, das furchtbare Wagnis,

die unersättliche kindliche Spannung,

was der nächste Tag wohl bringen möge,

die ausgelassene Freude und Lebenslust.

 

Du bist so jung wie Deine Zuversicht,

so alt wie Deine Zweifel,

so jung wie Deine Hoffnung,

so alt wie Deine Verzagtheit.

Solange die Botschaft der Schönheit,

Freude und Größe der Welt,

des Menschen und des Unendlichen,

Dein Herz erreichen, solange bist Du jung.

 

Erst wenn die Flügel nach unten hängen

und Dein Herz vom Schnee des Pessimismus

und vom Eis des Zynismus bedeckt ist,

dann erst bist Du wahrhaft alt geworden.

 

(Albert Schweitzer 1875 – 1965)

 

 

Alles Gute zum Geburtstag

„Jeder neue Tag hat zwei Griffe. Wir können ihn am Griff der Ängstlichkeit oder am Griff der Zuversicht halten.“
.
.
.
Im Sinne von Henry Ward Beecher wünsche ich alles Liebe und Gute zum Geburtstag.
.
Vor allem weiterhin Zuversicht und Gesundheit.

 

Es gibt mehr im Leben zu tun, als dessen Lauf zu beschleunigen

„Es gibt mehr im Leben zu tun, als dessen Lauf zu beschleunigen“.

 

 

 

Mit diesen Worten von Mahatma Gandhi, (1869 – 1948) wünsche ich von Herzen die Erkenntnis zur persönlichen Entschleunigung und Downsizing, alles Gute, Zufriedenheit, Gesundheit und ewige Jugend. Ich freue mich auf weitere Begegnungen.

 

Genießen wir alle unsere Zeit, denn wir leben nur jetzt und heute.

MORGEN können wie GESTERN nicht nachholen

und SPÄTER kommt früher, als wir denken.

(Diese Lebensweisheit wird seit kaum 10 Jahren Albert Einstein unterschoben und ist weder in seinen digitalisierten Schriften noch in seriösen Nachschlagwerken zu finden. Trotzdem passend.)

 

 

 

Vielen Dank für die lieben Wünsche und das Denken an mich

Bei all diesen Wünschen ist es mir ein Bedürfnis, Erich Kästner zu zitieren:

Tausend Wünsche sind gekommen,
pausenlos von früh bis spät,
und ich hab sie (auch die frommen)
kurzerhand beim Wort genommen
und vorm Fenster ausgesät.

Vorhin hob ich die Gardinen.
War es Frühling? Sah ich’s grünen?
Werden’s Blumen? Bleibt’s Papier?

Sollt‘ es blühen, lag’s an Ihnen.
Wird es nichts, dann liegt’s an mir

 

 

Allen FROHE FESTTAGE und ein gutes Jahr

 

Ein Geburtstag ist noch lange kein Grund, älter zu werden.

„Man muss die Erfolge zählen, die man im Leben erzielt hat.

Und dann die Träume, die man noch hat.

Wenn man mehr Träume als Erfolge hat,

ist man jung.“

von Shimon Peres,

(1923 – 2016), israelischer Politiker und Friedensnobelpreisträger

 

 

 

In diesem Sinne wünsche ich zum Geburtstag alles Liebe und Gute

 

oder kürzer:

 

„Ein Geburtstag ist noch lange kein Grund, älter zu werden“.

von Peter Silie

(*1938), eigentlich Klaus Klages, deutscher Gebrauchsphilosoph und Abreißkalenderverleger – https://www.klages-kalender.de/ 

© 2025 Rudolf X. Ruter

Theme von Anders NorénHoch ↑