Interessenten dürfen sich gerne über diese Homepage http://www.netzwerk-risikomanagement.ch/ethik-und-risikomanagement/ anmelden.
Das Programm finden Sie auch hier als pdf.Datei SWISS FEA am 22_November_2018 in Zuerich

Rudolf X. Ruter
Interessenten dürfen sich gerne über diese Homepage http://www.netzwerk-risikomanagement.ch/ethik-und-risikomanagement/ anmelden.
Das Programm finden Sie auch hier als pdf.Datei SWISS FEA am 22_November_2018 in Zuerich
Rudolf X. Ruter
.
.
.
.
.
Sehen wir uns in Wien zur AREX 2018 – 4. Aufsichtsrats-Gala am 15. November 2018?
.
.
.
Fordern Sie bitte bei Interesse das Programm direkt an bei BOARDSEARCH
oder sehen Sie hier………………pdf.Datei…………AREX2018_Einladung
.
Eine Teilnahme ist nur mit Einladung und vorheriger Zusagebestätigung von BOARDSEARCH möglich!
Kennen Sie die AREX Bücher ?
sehen Sie hier……………https://www.ruter.de/?p=4555
Klug ist nicht, wer keine Fehler macht. Klug ist der, der es versteht, sie zu korrigieren
Wladimir Iljitsch Lenin (1870 – 1924), russischer Politiker
Mäßigung ist eine verhängnisvolle Sache, denn nichts ist so erfolgreich wie der Excess
Oskar Wilde (1854 – 1900), irischer Lyriker und Dramatiker
Führung macht sichtbar – Respekt
Respekt (Achtung, Anerkennung, Rücksicht, Freundlichkeit, Disziplin) bezeichnet eine Form der Wertschätzung, Aufmerksamkeit und Ehrerbietung gegenüber einer anderen Person oder einer Institution. Der Respekt von oben nach unten muss erbracht werden. Der Respekt von unten nach oben muss verdient werden. Respektlosigkeit lässt sich nicht verstecken.
Lesen Sie im Director’s Blog meine Gedanken zum Thema “ Wie Respekt sichtbar wird“
(pdf.Datei – bitte auf das Bild Klicken)
Sehen wir uns zur FEA Fachtagung für Aufsichtsräte am 14.November 2018 in Düsseldorf ?
Ich würde mich freuen.
Am 14. November findet im Industrie-Club Düsseldorf die FEA-Fachtagung 2018 statt. Mit dem Themenschwerpunkt WERTE & GOVERNANCE – Der Aufsichtsrat im Spannungsfeld von Shareholder-Value-Orientierung und gesellschaftlicher Verantwortung geht FEA gemeinsam mit ausgewiesenen Experten der Frage nach, ob und wie Aufsichtsräte eine werte-orientierte Unternehmensführung unterstützen können.
Details zu den Referenten und dem Veranstaltungsablauf finden sich in dieser Programmübersicht.
Bitte melden Sie sich hier auf der FEA Homepage über den Anmeldebutton an.
Für FEA-Mitglieder ist die Veranstaltung kostenfrei. Für Mitglieder von Kooperationspartnern (ADAR, ARmiD) beträgt der Kostenbeitrag Euro 150,-, für Nichtmitglieder
Euro 250,-.
FEA – Financial Experts Association e.V. (FEA) ist die erste bundesweit organisierte Interessenvertretung für unabhängige Finanzexperten (Financial Experts) in Aufsichtsgremien.
Weitere Informationen zum Verband sowie ein Antragsformular zur Mitgliedschaft finden sich unter www.financialexperts.eu.
Der Aufsichtsrat muss allein, mutig und tapfer entscheiden können zum Wohle und im Sinne des Unternehmens, ohne Rücksichtnahme auf persönliche Bindungen oder eigene Interessen.
Erfolgreiche Führung ist immer mit Blick auf die Zukunft, also nachhaltig in der zeitlichen Dimension, ausgestaltet. Dazu ist Mut zur Verantwortung gefragt. Meiner Meinung nach sind Tapferkeit und Mut neben Persönlichkeit und Charakter die entscheidenden Kraftquellen für gelebte Unabhängigkeit………………..
Lesen Sie mehr in meinen Gastkommentar
Heft 5/2018 des Fachmagazins DER AUFSICHTSRAT
(https://aufsichtsrat.owlit.de/document.aspx?docid=AR1268730&authentication=none)
Zur
2. Regionalkonferenz Bodenseekreis der Financial Experts Association e.V.
.
Wann: Donnerstag, der 28. Juni 2018 ab 15:30 Uhr bis ca. 18:00 Uhr
.
Wo: im Zeppelin Universität, Seemoser Horn 20, 88045 Friedrichshafen
Die detaillierte Agenda entnehmen Sie bitte dem beigefügten Einladungsschreiben_2. FEA_Regionalkonferenz – siehe pdf.Datei “ Einladungsschreiben_2. FEA_Regionalkonferenz „.
Eine Teilnahme ist nur mit vorheriger Anmeldung und schriftlicher Teilnahmebestätigung der Financial Experts Association e.V. möglich.
Sehen Sie hier auch ein kleines Video von der 1. Regionalkonferenz Bodenseekreis unter
1. FEA-Regionalkonferenz Süd-Der Wert von Good Governance (3’49)
Rudolf X. Ruter
Anbei mein Artikel mit dem Thema
.
.
aus dem GENOGRAPH Journal April 2018 mit dem Schwerpunkt Aufsichtsrat – Neue Aufgaben fürs Ehrenamt
.
.
Den GENOGRAPH Journal April 2018 mit dem Schwerpunkt Aufsichtsrat – Neue Aufgaben fürs Ehrenamt – kann ich nur empfehlen. Exemplare können kostenfrei bestellt werden unter presse@bwgv-info.de
Friedrich Wilhelm Raiffeisen würde in diesem Jahr seinen 200. Geburtstag (* 30. März 1818 in Hamm (Sieg); † 11. März 1888 in Heddesdorf, heute Neuwied) feiern und war ein deutscher Sozialreformer und Kommunalbeamter. Er gehört zu den Gründern der genossenschaftlichen Bewegung in Deutschland und ist der Namensgeber der Raiffeisenorganisation.
© 2025 Rudolf X. Ruter
Theme von Anders Norén — Hoch ↑