Lesen Sie mein Interview im INARA Blog auf
https://www.inara.at/interview-aufsichtsrat-sollte-nachhaltigkeit-am-radar-haben/
.
.
.
.
.
.
INARA – Governance & Compliance nicht nur für Österreich
Lesen Sie mein Interview im INARA Blog auf
https://www.inara.at/interview-aufsichtsrat-sollte-nachhaltigkeit-am-radar-haben/
.
.
.
.
.
.
INARA – Governance & Compliance nicht nur für Österreich
Lesen Sie mein Interview aus dem Dezember 2019…………………………….
Interview: Aufsichtsrat sollte Nachhaltigkeit am Radar haben
Kennen Sie meinen aktuellen Blog-Beitrag zum Thema:
Aufsichtsrat und Ethical Due Diligence
Sehen Sie hier…………………https://blog.brainloop.com/de-de/aufsichtsrat-und-ethical-due-diligence
Brainloop ist der führende Anbieter Cloud-basierter Lösungen für die sichere Zusammenarbeit an vertraulichen Dokumenten – insbesondere für den Aufsichtsrat.
.
Als einziger Lösungsanbieter speichert Brainloop die Daten ausschließlich in lokalen Rechenzentren in Deutschland, Österreich, der Schweiz und anderen europäischen Ländern. Oder im unternehmenseigenen Rechenzentrum – Administrator- und Provider-Shielding inklusive!
Diesen Blog sollten Sie abonnieren. Dann erhalten Sie regelmäßig spannende Artikel zu folgenden Themen:
27.07.2017 Der Weg zum Aufsichtsratsmandat
14.03.2018 Nachhaltigkeit: Berichterstattung und Prüfungspflicht des Aufsichtsrats
15.06.2018 Wer ist für Nachhaltigkeit im Unternehmen verantwortlich
29.10.2018 Verantwortung für nachhaltige Unternehmensführung
27.02.2019 Ehrbarkeit und Tugenden eines Aufsichtsrats
Lesen Sie mein Interview in der Lebensmittel Zeitung Ausgabe 33 vom 17. August 2018 auf der Seite 39
.
.
(hier als pdf.Datei: LZXX_33_2018_X039_039#15-08-2018-164718_L) zum Thema
Der Aufsichtsrat muss allein, mutig und tapfer entscheiden können zum Wohle und im Sinne des Unternehmens, ohne Rücksichtnahme auf persönliche Bindungen oder eigene Interessen.
Erfolgreiche Führung ist immer mit Blick auf die Zukunft, also nachhaltig in der zeitlichen Dimension, ausgestaltet. Dazu ist Mut zur Verantwortung gefragt. Meiner Meinung nach sind Tapferkeit und Mut neben Persönlichkeit und Charakter die entscheidenden Kraftquellen für gelebte Unabhängigkeit………………..
Lesen Sie mehr in meinen Gastkommentar
Heft 5/2018 des Fachmagazins DER AUFSICHTSRAT
(https://aufsichtsrat.owlit.de/document.aspx?docid=AR1268730&authentication=none)
Hier finden Sie auf der Seite 6 ff mein Gespräch mit dem ANDRITZ Vorstandsvorsitzenden, Herrn Dr. Wolfgang Leitner, über Nachhaltigkeit, Compliance, Sicherheit und Wirtschaftsethik
.
.
.
Nachhaltigkeit ist ein Begriff,
der oft vage bleibt. Für ANDRITZ
jedoch verbindet sich mit ihm
eine klar definierte Bedeutung
und Geschäftsstrategie.
Im Gespräch mit dem Corporate-Governance-Experten Rudolf X. Ruter erklärt ANDRITZ-Vorstandsvorsitzender
Wolfgang Leitner, was es damit auf sich hat und warum Sicherheit dabei die tragende Rolle spielt.
Der Compliance Channel ist ein einzigartiger Web-TV-Kanal, der auf die Kombination von fachlich hochwertigen Inhalten und multimedialen Formaten im Themenspektrum Ethik und Compliance setzt.
Sehen Sie meine Beiträge als Ethics & Compliance Leader zum Thema
z.B.
Nachhaltigkeit ohne Compliance ist nicht glaubwürdig
oder
Jeder muss Vertrauen haben und Vertrauen geben
oder
Für mehr Unabhängigkeit und Narrenfreiheit in Aufsichtsräten
unter
Lesen Sie mein Interview in der Edition Green, Nummer 20 vom Mai 2017, im Magazin DER BÖRSIANER auf den Seiten 44 bis 46 (siehe pdf.Datei Der_Börsianer Ausgabe Green Nummer 20 Mai 2017 Der Fisch glänzt vom Kopf (2017-05-31) oder https://issuu.com/wfm-db/docs/derboersianer_e-paper_20.ausgabe ).
Manche finden keine geeigneten Leute. Andere meinen, dass die Besetzung von Aufsichtsräten keine Hexerei ist. Aber wer hat recht? Wie haben sich die Anforderungen verändert? Und was haben Investoren von der steigenden Professionalisierung der Kontrollorgane?
Lesen Sie meine Zitate in dem Text von Robert Winter in der 19. Ausgabe DER BÖRSIANER 2. Quartal 2017 auf den Seiten 46 und 47
oder in der folgenden pdf.Datei Interview Börsianer 2. Quartal 2017 Artikel_Aufsichtsräte_WInter
© 2025 Rudolf X. Ruter
Theme von Anders Norén — Hoch ↑