Rudolf X. Ruter
Beiträge getagged mit Zufriedenheit
Es gibt mehr im Leben zu tun, als dessen Lauf zu beschleunigen
Verfasst von Rudolf X. Ruter unter Aktuelle Gedanken, Downsizing, Entschleunigung, Persönliches, Privat am 20. November 2019
„Es gibt mehr im Leben zu tun, als dessen Lauf zu beschleunigen“.
Mit diesen Worten von Mahatma Gandhi, (1869 – 1948) wünsche ich von Herzen die Erkenntnis zur persönlichen Entschleunigung und Downsizing, alles Gute, Zufriedenheit, Gesundheit und ewige Jugend. Ich freue mich auf weitere Begegnungen.
Genießen wir alle unsere Zeit, denn wir leben nur jetzt und heute.
MORGEN können wie GESTERN nicht nachholen
und SPÄTER kommt früher, als wir denken.
(Diese Lebensweisheit wird seit kaum 10 Jahren Albert Einstein unterschoben und ist weder in seinen digitalisierten Schriften noch in seriösen Nachschlagwerken zu finden. Trotzdem passend.)
Die Kuh, die weinte
Verfasst von Rudolf X. Ruter unter Aktuelle Gedanken, Bücher, Privat am 27. Juli 2013
Dieses Buch kann Ihr Leben beeinflussen !
Buddhistische Geschichten über den Weg zum Glück
Unterhaltung und Lebensschule für Jung und Alt
Schon Buddha unterwies seine Zuhörer mit Witz und Weisheit. Ajahn Brahm steht in der Tradition dieser orientalischen Erzählkunst. Geschickt verknüpft er die uralten Weisheiten mit modernen, lebensnahen Themen. Mit viel Humor und Einfühlungsvermögen unterhält er seine Leser – und eröffnet auf ganz unaufdringliche Weise neue Wege zu einem glücklichen und erfüllten Leben.
Ein inspirierendes und erbauendes Buch, voll mit Geschichten von Liebe, Hoffnung, Glück und der Überwindung von Leiden. Mit erfrischendem Esprit und Einfühlungsvermögen kratzt Ajahn Brahm an eingefahrenen Überzeugungen und begegnet unseren kleinen Schwächen und Marotten mit entwaffnendem Humor. So regt jede dieser 108 kurzen Erzählungen dazu an, innezuhalten, um über den eigenen Lebensweg nachzudenken.
Auf meiner Homepage finden Sie folgende Geschichte:
Das Einmachglas der Prioritäten bzw. Golf und Chardonnay
Sind wir noch zufrieden?
Verfasst von Rudolf X. Ruter unter Aktuelle Gedanken am 3. November 2010
Wir haben größere Häuser, aber kleinere Familien,
mehr Bequemlichkeit, aber weniger Zeit,
mehr Wissen, aber weniger Urteilsvermögen,
mehr Experten aber größere Probleme.
Wir rauchen und trinken zu viel,
lachen zu wenig, fahren zu schnell,
regen uns unnötig auf, sehen zu lange fern,
stehen zu müde auf, lesen zu wenig,
denken zu selten vor, halten keine Zwiesprache mehr.
Wir haben unseren Besitz vervielfacht,
aber unsere Welt reduziert.
Wir wissen, wie man den Lebensunterhalt verdient,
aber nicht mehr wie man lebt.
Wir haben dem Leben Jahre hinzugefügt,
aber können wir den Jahren auch Leben geben?
Wir kommen zum Mond,
aber nicht mehr zu der Tür des Nachbarn.
Wir haben den Weltraum erobert,
aber nicht den Raum in uns gefüllt.
Wir können Atome spalten,
aber nicht unsere Vorurteile.
Es ist die Zeit, in der es wichtiger ist,
etwas darzustellen als zu sein.
Wo moderne Technik einen Text wie diesen
in Windeseile in alle Welt tragen kann,
und wo wir die Wahl haben:
Etwas zu ändern …
…oder diesen Text ganz schnell zu vergessen.
http://www.beepworld.de/members56/allibys/geschriebenes.htm
Das Leben ist eben eine Herausforderung (pps.-Datei)