Lesen Sie mein Interview im INARA Blog auf
https://www.inara.at/interview-aufsichtsrat-sollte-nachhaltigkeit-am-radar-haben/
.
.
.
.
.
.
INARA – Governance & Compliance nicht nur für Österreich
Lesen Sie mein Interview im INARA Blog auf
https://www.inara.at/interview-aufsichtsrat-sollte-nachhaltigkeit-am-radar-haben/
.
.
.
.
.
.
INARA – Governance & Compliance nicht nur für Österreich
Hier finden Sie auf der Seite 6 ff mein Gespräch mit dem ANDRITZ Vorstandsvorsitzenden, Herrn Dr. Wolfgang Leitner, über Nachhaltigkeit, Compliance, Sicherheit und Wirtschaftsethik
.
.
.
Nachhaltigkeit ist ein Begriff,
der oft vage bleibt. Für ANDRITZ
jedoch verbindet sich mit ihm
eine klar definierte Bedeutung
und Geschäftsstrategie.
Im Gespräch mit dem Corporate-Governance-Experten Rudolf X. Ruter erklärt ANDRITZ-Vorstandsvorsitzender
Wolfgang Leitner, was es damit auf sich hat und warum Sicherheit dabei die tragende Rolle spielt.
Lesen Sie mein Interview in der Edition Green, Nummer 20 vom Mai 2017, im Magazin DER BÖRSIANER auf den Seiten 44 bis 46 (siehe pdf.Datei Der_Börsianer Ausgabe Green Nummer 20 Mai 2017 Der Fisch glänzt vom Kopf (2017-05-31) oder https://issuu.com/wfm-db/docs/derboersianer_e-paper_20.ausgabe ).
Was Finanzexperten im Aufsichtsrat mitbringen…
Sehen Sie mehr in meinem Beitrag am 15. März 2017 in FINANCE-TV:
Die Zeiten, in denen der Aufsichtsrat oder Beirat eines Unternehmens mit Bekannten aus dem Kreis von „Family, Friends and Fools“ bestückt wurde, sind lange vorbei. Heute ist Finanzexpertise mehr als dringend gefordert. „Es zählt auch die kaufmännische Grundausbildung. In der Praxis wird dies aber nicht reichen“, sagt Rudolf X. Ruter.
.
Welche persönlichen Eigenschaften neben der fachlichen Eignung gefragt sind und wie geeignete Experten und Unternehmen zusammenfinden können, verrät Ruter im Talk bei FINANCE-TV.
Lesen Sie mein Interview vom 12. Juni 2014 im „Springer für Professionals -Portal“ mit dem Thema
CSR und Compliance müssen im Unternehmen enger verzahnt und über die Unternehmensgrenzen hinaus implementiert werden, sagt Rudolf X. Ruter, Experte für nachhaltige Unternehmensführung. Dabei ist CSR nur dann glaubwürdig, wenn es von der Unternehmensführung gelebt wird.
Springer für Professionals: Die Relevanz des Themas Corporate Social Responsibility (CSR) hat in den vergangenen zehn Jahren stark an Bedeutung zugenommen. Wie bewerten Sie den Stand der Umsetzung in den Unternehmen?
Lesen Sie das vollständige Interview unter http://www.springerprofessional.de/csr-und-compliance-sind-chefsache/5141772.html
Sehen Sie auch „Ohne Compliance ist CSR nicht glaubwürdig“
© 2023 Rudolf X. Ruter
Theme von Anders Norén — Hoch ↑