Verantwortungsvolle Führung öffentlicher Unternehmen:
Deutscher Public Corporate Governance-Musterkodex
von Expertenkommission veröffentlicht
Klicken Sie hier……………….http://pcg-musterkodex.de/
„Good Governance“ und verantwortungsvolle Organisationsführung bei öffentlicher Verwaltung und öffentlichen Unternehmen sind für den Staat und die Gesellschaft von besonderer Bedeutung. Hierzu ist ein anforderungsgerechtes Regelwerk mit hinreichender Akzeptanz bei allen Akteursgruppen erforderlich.
Der Deutsche Public Corporate Governance-Musterkodex (D-PCGM) umfasst Grundsätze zur verantwortungsvollen Steuerung, Leitung und Aufsicht von und in öffentlichen Unternehmen, die in Praxis und Wissenschaft als einschlägig eingestuft werden, sowie Hinweise auf gesetzliche Vorschriften und Vorgaben.
„Der D-PCGM hat in der aktuellen Debatte das Potenzial einen großen Beitrag zu Good Governance und Vertrauen in öffentliche Institutionen zu liefern,“
so Prof. Dr. Ulf Papenfuß, der Initiator und Koordinator des Vorhabens der ZU Friedrichshafen ist. Ein Public Corporate Governance Kodex stellt Grundsätze zur verantwortungsvollen Steuerung, Leitung und Aufsicht von und in öffentlichen Unternehmen zusammen, die sich in der Praxis und nach wissenschaftlichen Analysen einschlägig bewährt haben. Umgangssprachlich werden entsprechende Kodizes auch als „Spielregeln guter Unternehmensführung“ bezeichnet.
Siehe auch erste Presse-Reaktionen unter
https://www.focus.de/finanzen/boerse/wirtschaftsticker/konjunktur-spielregeln-fuer-oeffentliche-unternehmen-gremium-erarbeitet-muster_id_11526588.html
oder
https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/unternehmen/geschaeftskodex-knigge-fuer-oeffentliche-unternehmen-16568429.html
Ich freue mich, dass ich der Expertenkommission angehören darf (siehe hier http://pcg-musterkodex.de/expertenkommission/).

Haben wir doch bereits im Oktober 2003 den ersten PCG Musterkodex veröffentlicht:
(vgl.hier: https://www.ruter.de/?p=863)