Rudolf X. Ruter
Interviews
ANDRITZ erster integrierter Geschäftsbericht 2016
Verfasst von Rudolf X. Ruter unter Allgemein, Aufsichtsrat, Beirat, Beiträge, CFO, Compliance Officer, Corporate Governance, Corporate Governance Consulting, Corporate Governance Public, Financial Expert, für diverse Unternehmen, Interner Revisor, Interviews, Nachhaltige Unternehmensführung, Nachhaltigkeit, Public Corporate Governanance, Risikomanager, Veröffentlichungen, Vorstand, Wirtschaftsprüfer am 25. Januar 2018
Hier finden Sie auf der Seite 6 ff mein Gespräch mit dem ANDRITZ Vorstandsvorsitzenden, Herrn Dr. Wolfgang Leitner, über Nachhaltigkeit, Compliance, Sicherheit und Wirtschaftsethik
.
.
.
Der Fisch glänzt vom Kopf
Verfasst von Rudolf X. Ruter unter Allgemein, Aufsichtsrat, Beirat, CFO, Chardonnay, Compliance Officer, Corporate Governance, Corporate Governance Consulting, Corporate Governance Public, Eisbären, Financial Expert, Interner Revisor, Interviews, Interviews mit Rudolf X. Ruter, Nachhaltige Unternehmensführung, Nachhaltigkeit, Nachhaltigkeits-Medien, Presse, Privat, Public Corporate Governanance, Risikomanager, Vorstand, Wirtschaftsprüfer am 29. Mai 2017
Lesen Sie mein Interview in der Edition Green, Nummer 20 vom Mai 2017, im Magazin DER BÖRSIANER auf den Seiten 44 bis 46 (siehe pdf.Datei Der_Börsianer Ausgabe Green Nummer 20 Mai 2017 Der Fisch glänzt vom Kopf (2017-05-31) oder https://issuu.com/wfm-db/docs/derboersianer_e-paper_20.ausgabe ).
AKNU, ANDRITZ, Aufsichtsrat, Beirat, Corporate Citizenship, Corporate Governance, CR, CSR, Der Börsianer, Der Fisch glänzt vom Kopf, Ehrbare Kaufmann, Familienunternehmen, Glaubwürdigkeit, Interview, Mittelstand, Nachhaltigkeit, Nachhaltigkeitsberichte, Österreich, Tugenden, Uli Höness, Unternehmenserfolg, Veranstaltung, Verantwortung, VW, Werte, Wertewandel, Wien
Besetzungs-Chaos bei Aufsichtsräten
Verfasst von Rudolf X. Ruter unter Allgemein, Aufsichtsrat, Beirat, CFO, Compliance Officer, Corporate Governance, Corporate Governance Consulting, Corporate Governance Public, Financial Expert, Interner Revisor, Interviews, Interviews mit Rudolf X. Ruter, Nachhaltige Unternehmensführung, Nachhaltigkeit, Presse, Public Corporate Governanance, Risikomanager, Vorstand, Wirtschaftsprüfer am 5. Mai 2017
Manche finden keine geeigneten Leute. Andere meinen, dass die Besetzung von Aufsichtsräten keine Hexerei ist. Aber wer hat recht? Wie haben sich die Anforderungen verändert? Und was haben Investoren von der steigenden Professionalisierung der Kontrollorgane?
Lesen Sie meine Zitate in dem Text von Robert Winter in der 19. Ausgabe DER BÖRSIANER 2. Quartal 2017 auf den Seiten 46 und 47
oder in der folgenden pdf.Datei Interview Börsianer 2. Quartal 2017 Artikel_Aufsichtsräte_WInter
Andreas Treichl, AR-Fortbildung, AR-Qualifizierung, AR-Zertifizierung, Aufsichtsrat, Aufsichtsratsregulierung, Beirat, Boardroom, Börsianer, Casting, Compliance, Controlling, Corporate Governance, Der Börsianer, Ehrbare Kaufmann, Ehrbarkeit, family, fools, fools and family and friends, friends, Georg Kapsch, Glaubwürdigkeit, Hexerei, Kampf der Geschlechter, Österreich, Professionalisierung, Qualifizierung, Risikomanagement, Robert Winter, Tugenden, Unternehmenserfolg, Unternehmensführung, Verantwortung, Vertrauen, Werte, Wertewandel
Vielen kann man vom Aufsichtsrat „nur ganz massiv abraten“
Verfasst von Rudolf X. Ruter unter Artikel, Aufsichtsrat, Beirat, CFO, Corporate Governance, Corporate Governance Public, Interviews, Interviews mit Rudolf X. Ruter, Nachhaltige Unternehmensführung, Nachhaltigkeit, Presse, Public Corporate Governanance, Veröffentlichungen, Vorstand, Zeitschriften am 20. April 2017
Vielen kann man vom Aufsichtsrat „nur ganz massiv abraten“
Lesen Sie mein Interview mit Mag. Benedikt Kommenda, Chef vom Dienst und Leiter des Rechtspanoramas in der „Presse“, in der Ausgabe 2 / 2017 Aufsichtsrat aktuell, der Fachinformation für die verantwortungsvolle und Beratungen von Unternehmen und Stiftungen aus dem Linde Verlag in Österreich, in folgender
pdf.datei………………….
Vielen kann man vom Aufsichtsrat „nur ganz massiv abraten“
AR-Fortbildung, AR-Qualifizierung, Aufsichtsrat, Aufsichtsrat aktuell, Beirat, Boardroom, CG Kodex, Corporate Governance, Corporate Governance Kodex, CR, Deutscher Corporate Governance Kodex, Ehrbare Kaufmann, Ehrbarkeit, Familienunternehmen, Glaubwürdigkeit, Konsultationsprozess, Linde Verlag, Mäßigung, Mittelstand, Nachdenken, Nachhaltigkeit, Öffentliche Unternehmen, Österreich, Professionalisierung, Public Corporate Governance, Qualifizierung, Tugenden, Unternehmenserfolg, Unternehmensführung, Verantwortung, Vordenken, Werte, Wertewandel, Wien
Haben Sie auch Angst vor Aufsichtsrätinnen?
Verfasst von Rudolf X. Ruter unter Allgemein, Aufsichtsrat, Beirat, CFO, Compliance Officer, Corporate Governance, Corporate Governance Consulting, Corporate Governance Public, Financial Expert, Interviews, Interviews mit Rudolf X. Ruter, Nachhaltige Unternehmensführung, Nachhaltigkeit, Presse, Public Corporate Governanance, Vorstand am 6. April 2017
Haben Sie auch Angst vor Aufsichtsrätinnen?
Angst, Anita Staudacher, AR-Fortbildung, AR-Qualifizierung, Aufsichtsrat, Aufsichtsrätinnen, Beirat, Boardroom, Compliance, Corporate Governance Consulting, Diversity, Ehrbare Kaufmann, Ehrbarkeit, Familienunternehmen, Frauen, Glaubwürdigkeit, Interview, Kurier, Männer, Mittelstand, Nachhaltigkeit, Professionalisierung, Qualifizierung, Tugenden, Unternehmenserfolg, Unternehmensführung, Verantwortung, Vertrauen, Vorgesetzte, Wein, Werte, Wertewandel
FINANCE-TV – Was Finanzexperten im Aufsichtsrat mitbringen…
Verfasst von Rudolf X. Ruter unter Allgemein, Aufsichtsrat, Beirat, CFO, Compliance Officer, Corporate Governance, Corporate Governance Consulting, Corporate Governance Public, Financial Expert, Interner Revisor, Interviews, Interviews mit Rudolf X. Ruter, Nachhaltige Unternehmensführung, Nachhaltigkeit, Presse, Public Corporate Governanance, Risikomanager, Vorstand, Wirtschaftsprüfer am 20. März 2017
Was Finanzexperten im Aufsichtsrat mitbringen…
Sehen Sie mehr in meinem Beitrag am 15. März 2017 in FINANCE-TV:
Die Zeiten, in denen der Aufsichtsrat oder Beirat eines Unternehmens mit Bekannten aus dem Kreis von „Family, Friends and Fools“ bestückt wurde, sind lange vorbei. Heute ist Finanzexpertise mehr als dringend gefordert. „Es zählt auch die kaufmännische Grundausbildung. In der Praxis wird dies aber nicht reichen“, sagt Rudolf X. Ruter.
.
Welche persönlichen Eigenschaften neben der fachlichen Eignung gefragt sind und wie geeignete Experten und Unternehmen zusammenfinden können, verrät Ruter im Talk bei FINANCE-TV.
AR-Fortbildung, AR-Qualifizierung, AR-Zertifizierung, Aufsichtsrat, Beirat, Boardroom, Corporate Governance, Ehrbare Kaufmann, Ehrbarkeit, Expertennetzwerk, Familienunternehmen, FINANCE-TV, Financial Expert, Finanzexperte, Glaubwürdigkeit, Interview, Kompetenznetzwerk, Mittelstand, Professionalisierung, Public Corporate Governance, Unternehmenserfolg, Unternehmensführung, Verantwortung, Wertewandel, Wirtschaftsprüfer
Beiräte helfen das Haus bestellen
Verfasst von Rudolf X. Ruter unter Bücher, Interviews, Online-Veröffentlichungen am 13. Februar 2014
Unabhängige Ratgeber kann jedes Unternehmen gut gebrauchen. Während die Großen an die vom Aktiengesetz vorgegebenen Strukturen im Aufsichtsrat gebunden sind, können kleine und mittlere Betriebe kreativ vorgehen. Idealerweise holen sie sich dabei Wegbegleiter bei Personal-Führung und -Entwicklung an Bord.
Lesen Sie mein Interview in randstad korrespondenz
Das komplette Beiratshaus können Sie hier nachlesen:
Beiräte in mittelständischen Familienunternehmen
Aufsichtsrat, Beirat, Beiratshaus, Boardroom, Corporate Governance, Corporate Governance Consulting, Ehrbare Kaufmann, Familienunternehmen, Mittelstand, Professionalisierung, randstad, Unternehmensführung
Nachhaltigkeit – auch ein Thema im Krisen- und Sanierungsumfeld ?
Verfasst von Rudolf X. Ruter unter Allgemein, Aufsichtsrat, Beirat, CFO, Compliance Officer, Corporate Governance, Corporate Governance Consulting, Corporate Governance Public, Financial Expert, Interner Revisor, Interviews, Interviews mit Rudolf X. Ruter, Nachhaltige Unternehmensführung, Nachhaltigkeit, Presse, Public Corporate Governanance, Risikomanager, Vorstand, Wirtschaftsprüfer am 23. Juli 2012
Nachhaltigkeit – auch ein Thema im Krisen- und Sanierungsumfeld ?
Die KSI-Redaktion hat nachgefragt und Prof Dr. Edeltraud Günther und Rudolf X. Ruter haben geantwortet.
und die Informationen dem diesem Interview zugrundliegenden Buch
AR-Fortbildung, AR-Qualifizierung, AR-Zertifizierung, Aufsichtsrat, Beirat, Boardroom, Controlling, Corporate Governance, Corporate Governance Consulting, CR, CSR, Ehrbare Kaufmann, Familienunternehmen, Kompetenznetzwerk, Krise, Nachhaltigkeit, Nachhaltigkeitsberichte, Professionalisierung, Qualifizierung, Risikomanagement, Sanierung, Unternehmenserfolg, Unternehmensführung, Veranstaltung, Verantwortung, Vertrauen, Wertewandel, Wirtschaftsprüfer
Fachkonferenz AUDIT CHALLENGE 2012
Verfasst von Rudolf X. Ruter unter Aufsichtsrat, Beirat, CFO, Compliance Officer, Corporate Governance, Corporate Governance Consulting, Corporate Governance Public, Financial Expert, Interner Revisor, Interviews, Interviews mit Rudolf X. Ruter, Nachhaltige Unternehmensführung, Public Corporate Governanance, Risikomanager, Termine, Vorstand, Vorträge, Wirtschaftsprüfer am 4. April 2012
Am 23. bis 27. April 2012
hat in Frankfurt am Main die
AUDIT CHALLENGE 2012 stattgefunden.
Am 25. April 2012 von 10 bis 10:45 Uhr habe ich eine interessante Podiumsdiskussion zum Thema
„Anforderungen des Aufsichts & Verwaltungsrat an die Interne Revision“
>>>>>>>>siehe auch LINK zum zusammenfassenden Artikel
Hier finden Sie das aktuelle Programm zur Fachkonferenzreihe Audit Challenge 2012
sowie
eine Vorzugseinladung von mir als Moderator .
Zur „Zukunft Interne Revision“ finden Sie u.a. auch mein Interview
unter http://www.audit-challenge.com/pages/de/die-jury-im-dialog.php
AR-Fortbildung, AR-Qualifizierung, AR-Zertifizierung, Audit, Audit Challenge, Aufsichtsrat, Beirat, Boardroom, Challenge, Controlling, Corporate Governance, Corporate Governance Consulting, Ehrbare Kaufmann, Expertennetzwerk, Familienunternehmen, Financial Expert, Frankfurt am Main, Kompetenznetzwerk, Mittelstand, Nachhaltigkeit, Professionalisierung, Public Corporate Governance, Qualifizierung, Risikomanagement, Unternehmenserfolg, Unternehmensführung, Veranstaltung, Verantwortung, Wertewandel, Wirtschaftsprüfer
Interview zum Thema Nachhaltigkeit
Verfasst von Rudolf X. Ruter unter Allgemein, Interviews, Interviews mit Rudolf X. Ruter, Nachhaltigkeit, Presse am 30. Juni 2011
AKNU, AR-Fortbildung, Aufsichtsrat, Beirat, Boardroom, Controlling, Corporate Citizenship, Corporate Governance, CR, CSR, Ehrbare Kaufmann, Financial Expert, Nachhaltigkeit, Nachhaltigkeitsberichte, Non-Financial-Reporting, Professionalisierung, Public Corporate Governance, Stuttgart, Unternehmenserfolg, Unternehmensführung, Verantwortung, Vertrauen, Wertewandel
-
Sie durchsuchen derzeit die Archive der Kategorie Interviews.
Herzlich Willkommen
(Foto von meinem Freund und Fotograf Ronald Schwarzbeck).
Schön, dass Sie den Weg auf meine Homepage gefunden haben.
Hier sind einige Gedanken und Informationen enthalten aus den Bereichen Nachhaltigkeit und Verantwortung - im wesentlichen für Aufsichtsräte, Beiräte, Financial Experts, nachhaltige Unternehmensführer und sonstige Entscheidungsträger.
Auf Ihre Anregungen und Kommentare freue ich mich schon jetzt.
Rudolf X. Ruter
Corporate Governance ConsultingBegriffe aus meinem Leben
Downloads
- „Outsourcing“ – Eine Strategie für die öffentliche Verwaltung ?
- „Outsourcing“ – eine Strategie für die öffentliche Verwaltung?
- Beteiligungsmanagement in der öffentlichen Verwaltung: Effizienter Ressourceneinsatz und unternehmerisches Handeln
- Chancen und Risiken kommunaler Internetdienste
- Controlling öffentlicher Gesellschaften; Politisch vorgegebenes Beteiligungs-Management; Privatisierung öffentlicher Aufgaben
- Controlling öffentlicher Gesellschaften; Politisch vorgegebenes Beteiligungsmanagement; Privatisierung öffentlicher Aufgaben
- Das Weisungsrecht der Kommunen in Baden-Württemberg
- Der Wechsel des Abschlußprüfers in Unternehmen der öffentlichen Hand
- Der Wechsel des Abschlussprüfers in Unternehmen der öffentlichen Hand als Bestandteil einer effektiven Corporate Governance?
- Die Herren der GmbH sind nicht die Geschäftsführer – Das Weisungsrecht der Kommunen unter besonderer Berücksichtigung des Beteiligungs-Controllings
- Die Mitglieder des Aufsichtsrats einer GmbH mit öffentlich-rechtlichem Anteilseigner – ihre Rechte und Pflichten
- Effiziente Erstellung des Jahresabschlusses bei Unternehmen der Öffentlichen Hand
- Im Wettbewerb bestehen
- Integriertes Beteiligungs-Management für die öffentlichen Hand
- Korruption in Deutschland – Wie kann sich die Öffentliche Hand besser schützen ?
- Portfoliomanagement für den Konzern Stadt
- PRIVATISIERUNG – politisch polemische Kampfformel oder zweckmäßiger Ansatz?
- Prüfungslücke bei Landes- und Eigenbetrieben
- Rechte und Pflichten des Aufsichtsrates in Unternehmen der Öffentlichen Hand, 1995-1996
- Rechte und Pflichten des Aufsichtsrates in Unternehmen der Öffentlichen Hand, 2000
- Rechte und Pflichten von Aufsichtsräten und Gesellschaftern von Unternehmen mit Beteiligung der öffentlichen Hand
- Risiko- und Beteiligungsmanagement-Systeme bei der öffentlichen Hand
- Rückstellung für drohende Verluste aus Mietverhältnissen im sozialen Wohnungsbau
- Total Quality Management in der öffentlichen Verwaltung
- Welche ethischen Vorgaben braucht wirtschaftlich vernünftiges Handeln ?
- Wettbewerb als Instrument der Verwaltungsmodernisierung ?
- Wettbewerb als Instrument der Verwaltungsmodernisierung ? Kommunale Wirtschaft zwischen Rationalisierung und Privatisierung
- Wirtschaftliches Handeln in der Kirche
- Wirtschaftliches Handeln in der Politik
Links
- 10 Gebote für Unternehmer
- AdAR
- Agentur für Aufsichtsräte
- Agrion
- Annual Report Awards
- Arbeitskreis deutscher Aufsichtsrat
- Arbeitskreis Nachhaltige Unternehmensführung
- ARC Awards
- Aufsicht und Rat
- Aufsichtsrat und Frauen im VDU
- Aufsichtsrat-Akademie der KPMG
- Aufsichtsräte in Österreich
- Aufsichtsrats- und Beiratsservices
- BCCG
- Berliner Center of CG
- Bilanzierung und Prüfung – CBP Uni Saarland
- Blättchen Financial Advisory
- Board & Finance
- BOARD report
- business-wissen.de
- Caux Roundtable Deutschland
- Center für Corporate Governance
- Center of Corporate Governance
- CEO Circle
- CEO Positions
- CFI – Climate Change, Financial Markets and Innovation
- CFO Forum Schweiz
- CFO Panel
- CFO Summit
- CIO
- CIO Forum
- CO2-neutralisierte Produkte
- Corporate Board
- Corporate Governance Center Berlin
- CSR Aktionsplan der Bundesregierung
- CSR Baden-Württemberg
- CSR Europe
- CSR Forum
- CSR in Deutschland
- CSR Jobs
- CSR News
- CSRwire
- Das tut man nicht
- Der qualifizierte Aufsichtsrat
- Deutsche Agentur für Aufsichtsräte
- Deutsche CSR-Forum (Forum EnviComm)
- Deutsche Verwaltungs- & Aufsichtsrats-Institut e.V. (DVAI e.V.)
- Deutscher Corporate Governance Kodex
- Deutscher Ethikrat
- Deutscher Global Compact
- Deutsches Institut für Interne Revision
- Deutsches Institute der Aufsichtsräte
- Deutsches Netzwerk Wirtschaftsethik
- DIIR
- Directors Channel – Internet Fernsehen für Aufsichtsräte
- DNWE
- DTT – Center für Corporate Governance
- Ernst & Young – Corporate Governance Services
- Ernst & Young Deutschland
- Erster Berufsverband in Deutschland für Finanzexperten in Aufsichtsräten
- EY – Corporate Governance Services
- Fachzeitschrift „Der Aufsichtsrat“
- Familienunternehmer – News
- FidAR – die Initiative für mehr Frauen in die Aufsichtsräte
- Financial Planning Standards Board Deutschland
- Forum Nachhaltig Wirtschaften
- Frankfurt-Hohenheimer Leitfaden
- Frauen als Erfolgsfaktor
- Frauen in die Aufsichtsräte und Führungspositionen – Nürnberger Resolution
- Gebote für Unternehmer
- German Institute of Directors
- GermanBoardRoom (GBR)
- Global Compact
- Glocalist Medien
- Golf European Tour
- Golf PGA Tour
- Governance Kodex für Familienunternehmen
- Institut für Sozialstrategie
- Integrated Reporting
- Intes
- Kiwanis-Club Stuttgart
- KPMG's Audit Committee Institute
- Leitfaden für verantwortliches Handeln in der Wirtschaft
- Lexikon der Nachhaltigkeit
- LUTHER Rechtsanwälte
- Managerismus
- Nachhaltige Investments
- Nachhaltigkeit der Bundesregierung
- Nachhaltigkeit für Wirtschaft und Politik
- Nachhaltigkeit in Österreich
- Nachhaltigkeit und Lexikon
- Nachhaltigkeit und Mut
- Nachhaltigkeitsstrategie für Deutschland
- PCG Kodex Brandenburg
- PCG Kodex Stuttgart
- Private Wealth Magazin
- Public Corporate Governance – Arbeitskreis
- Rat für nachhaltige Entwicklung
- Rechtsanwälte LUTHER
- Redner24
- Slowfood Deutschland
- start social
- Stiftung Neue Verantwortung
- SustainAbility
- The Royal and Ancient Polar Bear Society
- UN Global Compact
- Utopia
- Verantwortliches Handeln in der Wirtschaft
- Verantwortung – Stiftung Neue Verantwortung
- Verantwortung tragen – Initiative
- Wertekommission
- Wirtschaftsgymnasium West – Abitur 1974
- Wirtschaftsjunioren Deutschland
- Wittenberg-Zentrum für Globale Ethik
- World Business Council for Sustainable Development
- WPG-DTT
- WPG-EY
- WPG-KPMG
- WPG-PWC
Archive
Archive
- Dezember 2019
- November 2019
- September 2019
- Juli 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- Juli 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- März 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- Februar 2011
- Januar 2011
- Dezember 2010
- November 2010
- Oktober 2010
- September 2010
- August 2010
- Juli 2010
- Juni 2010
- Mai 2010
- April 2010
- März 2010
- Februar 2010
- Januar 2010
- Dezember 2009
- November 2009
- Oktober 2009
- September 2009
- Juli 2009
- Juni 2009
- Mai 2009
- April 2009
- März 2009
- Februar 2009
- Januar 2009
- Dezember 2008
- November 2008
- September 2008
- August 2008
- Juli 2008
- Juni 2008
- Mai 2008
- April 2008
- Dezember 2007
- November 2007
- August 2007
- Mai 2007
- April 2007
- März 2007
- August 2006
- März 2006
- August 2005
- Mai 2005
- Juni 2004
- Mai 2004
- April 2004
- Februar 2004
- Dezember 2003
- Oktober 2003
- September 2001
- August 2001
- Juli 2001
- Juni 2001
- April 2001
- Dezember 2000
- Januar 2000
- Dezember 1994